Seite wählen

VPD Wert beim Cannabisanbau

von Dez. 10, 2024Cannabis, VPD Cannabis

  1. Home
  2. /
  3. VPD Cannabis
  4. /
  5. VPD Wert beim Cannabisanbau

VPD Cannabis:
Ein Leitfaden für o
ptimale Bedingungen für gesundes Wachstum beim Indoor-Anbau.

Beim Indoor-Anbau von Cannabis gibt es zahlreiche Faktoren, die das Wachstum und die Ernte beeinflussen. Ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt ist das Dampfdruckdefizit (VPD).

Gerade für Anfänger kann das Konzept von VPD zunächst kompliziert erscheinen, aber wenn du es einmal verstehst, kannst du das volle Potenzial deiner Pflanzen ausschöpfen. In diesem Cannabis Growguide für Anfänger erklären wir, was VPD ist, warum es wichtig ist, und wie du es für deinen Indoor-Grow richtig einstellst.

Disclaimer:

Die Gesetze und Vorschriften zum Cannabisanbau sind von Land zu Land unterschiedlich. Grow Guide für Anfänger rät Ihnen daher dringend, Ihre lokalen Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Handeln Sie nicht im Widerspruch zum Gesetz.
Inhaltsverzeichnis

Was ist VPD (Dampfdruckdefizit)

Warum ist VPD beim Cannabis-Anbau wichtig?

Wie wirken sich VPD-Werte aus?

Optimale VPD-Werte für jede Wachstumsphase

VPD Tabelle

Wie kontrolliert man den VPD-Wert?

Fazit

Cannabis Growbox

Was ist VPD (Dampfdruckdefizit)?

Das Dampfdruckdefizit (VPD) beschreibt den Unterschied zwischen dem Wasserdampf in der Luft und der maximalen Menge an Wasserdampf, die die Luft bei einer bestimmten Temperatur halten kann. Es gibt Aufschluss darüber, wie leicht Wasser von den Blättern deiner Cannabis-Pflanzen verdunstet.

  • Niedriger VPD: Hohe Luftfeuchtigkeit bei niedriger Temperatur. Die Pflanzen transpirieren weniger, was das Wasseraufnahmevermögen reduziert.
  • Hoher VPD: Niedrige Luftfeuchtigkeit bei hoher Temperatur. Pflanzen transpirieren mehr und können bei zu hohem VPD austrocknen, wenn sie nicht genug Wasser aufnehmen.

Für den optimalen Cannabis-Anbau ist es wichtig, den VPD-Wert im richtigen Bereich zu halten, um die Pflanzengesundheit zu fördern und die Ernte zu maximieren.

Warum ist VPD beim Cannabis-Anbau wichtig?

Für Anfänger im Cannabis-Growing ist es besonders wichtig, die Kontrolle über den Anbauraum zu behalten. Der VPD-Wert beeinflusst direkt, wie gut deine Pflanzen Wasser und Nährstoffe aufnehmen können. Ein gut eingestellter VPD sorgt für:

  1. Maximierte Nährstoffaufnahme: Ein optimaler VPD-Wert ermöglicht es den Pflanzen, effizient Wasser und Nährstoffe aufzunehmen.

  2. Gesundes Pflanzenwachstum: Ein ausgeglichener VPD beugt Problemen wie Schimmel, Nährstoffmangel und Überwässerung vor.

  3. Höhere Erträge: Gesunde Pflanzen, die die richtige Balance aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben, wachsen schneller und liefern eine bessere Ernte.
cannabis anbauen lernen_growguide

Wie wirken sich VPD-Werte aus?

1. Niedriger VPD (0.4–0.8 kPa):

  • Die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
  • Die Pflanze transpiriert weniger (geringer Wasserverlust durch die Blätter).
  • Gut für die Keimung und junge Pflanzen, da es den Wasserverlust minimiert.
  • Risiko: Zu viel Feuchtigkeit kann Schimmel oder Pilzbefall fördern.

2. Optimaler VPD (0.8–1.2 kPa):

  • Angemessene Balance zwischen Wasseraufnahme durch die Wurzeln und Transpiration.
  • Fördert ein gesundes Wachstum in der vegetativen Phase.
  • Ideal für die meisten Wachstumsphasen.

3. Höherer VPD (1.2–1.6 kPa):

  • Die Pflanze transpiriert mehr und benötigt entsprechend mehr Wasser.
  • Fördert die Blütephase, da die Pflanzen schneller Nährstoffe aufnehmen.
  • Reduzierte Luftfeuchtigkeit minimiert das Risiko von Schimmel in den Blüten.

4. Sehr hoher VPD (>1.6 kPa):

  • Die Luft ist zu trocken, und die Pflanze verliert viel Wasser durch Transpiration.
  • Kann zu Stress führen, da die Wurzeln möglicherweise nicht genug Wasser aufnehmen können,
    um den Verlust auszugleichen.
  • Risiko: Wachstumsprobleme, wie verbrannte Blätter oder verlangsamtes Wachstum.

Optimale VPD-Werte für jede Wachstumsphase

Die richtige VPD-Einstellung variiert je nach Wachstumsphase deiner Cannabis-Pflanzen. Hier sind die empfohlenen Werte für die wichtigsten Phasen des Cannabis-Anbaus:

vpd werte tabelle_cannabisanbau

VPD-WerteTabelle

Keimung / Setzlinge
Vegetative Phase
Blütephase (früh)
Blütephase (spät)
Erntephase
VPD-Wert (kPa)
0,4 - 0,8
0,8 - 1,2
1,0 - 1,2
1,2 - 1,5
1,2 - 1,5
Temperatur (Tag/Nacht)
22-26°C / 20-22°C
24-28°C / 20-24°C
24-26°C / 18-22°C
22-26°C / 18-20°C
20-24°C / 18-20°C
Luftfeuchtigkeit (%)
65 - 75%
55 - 70%
50 - 60%
40 - 50%
40 - 50%

Diese VPD-Richtlinien helfen dir, die Umweltbedingungen in deinem Growroom für jede Phase des Pflanzenlebenszyklus zu optimieren.

Wie kontrolliert man den VPD-Wert?

Als Anfänger im Cannabis-Anbau kann es herausfordernd sein, den VPD genau zu steuern. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Kontrolle von VPD in deinem Grow-Raum:

 

1. Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen

  • Verwende ein Hygrometer und Thermometer, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in deiner Growbox regelmäßig zu überprüfen.
  • Diese Geräte geben dir die Werte, die du zur Berechnung des VPD benötigst.

2. VPD-Wert berechnen

  • Du kannst den VPD entweder mit einer VPD-Tabelle oder einem VPD-Rechner (online oder als App) bestimmen. Die Berechnung basiert auf der gemessenen Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

3. Anpassung der Luftfeuchtigkeit

  • Luftfeuchtigkeit erhöhen: Verwende einen Luftbefeuchter oder stelle eine Schale mit Wasser in die Growbox.
  • Luftfeuchtigkeit senken: Setze einen Luftentfeuchter oder erhöhe die Lüftung in der Box.

4. Temperatur regeln

  • Temperatur erhöhen: Nutze einen Heizlüfter oder setze eine stärkere Beleuchtung ein, um die Wärme zu steigern.
  • Temperatur senken: Verwende einen Kühler oder verbessere die Luftzirkulation, um überschüssige Wärme abzuführen.

Fehler beim VPD, die Anfänger vermeiden sollten

1. Ignorieren der Wachstumsphase

  • Ein häufiger Fehler ist es, nicht zu erkennen, dass sich die VPD-Bedürfnisse der Pflanze in den verschiedenen Wachstumsphasen ändern. In der frühen Blüte benötigt die Pflanze mehr Luftfeuchtigkeit, während in der späten Blütephase eine zu hohe Luftfeuchtigkeit Schimmel begünstigen kann.

2. Zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit

  • Zu viel Feuchtigkeit in der Luft (niedriger VPD) kann das Wachstum verlangsamen und Schimmelbildung fördern.
  • Zu wenig Feuchtigkeit (hoher VPD) führt zu Stress und verlangsamter Entwicklung.

3. Falsche Temperatur

  • Halte die Temperatur innerhalb des optimalen Bereichs. Zu hohe Temperaturen in Kombination mit einem hohen VPD-Wert führen zu übermäßiger Transpiration, was die Pflanzen austrocknen kann.

Zusammenfassung:

Ein korrekt eingestellter VPD-Wert hilft, die Wasserversorgung der Pflanze auszugleichen, das Wachstum zu optimieren und das Risiko von Krankheiten zu minimieren. Beachte, dass VPD in Kombination mit Temperatur, Licht und Nährstoffen betrachtet werden muss, um maximale Erträge zu erzielen.

Fazit: VPD verstehen und kontrollieren für ein erfolgreiches Cannabis-Growing

Für Anfänger im Cannabis-Growing ist das Verständnis und die Kontrolle des VPD-Wertes eine Schlüsselstrategie, um gesunde Pflanzen zu züchten und den Ertrag zu maximieren. Indem du die Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpasst, stellst du sicher, dass deine Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen haben.

Ein gut regulierter VPD-Wert fördert die Nährstoffaufnahme und beugt vielen häufigen Problemen wie Schimmel und Nährstoffmangel vor. Für den perfekten Start in den Cannabis-Anbau ist es entscheidend, diese Werte zu überwachen und anzupassen – so holen Sie das Beste aus ihrem Grow heraus!

Vielen Dank 

Grow Guide für Anfänger

Aufklärung und Verantwortung

Diese Seite dient ausschließlich der Aufklärung über die Ursprünge, die naturgegebenen Eigenschaften und die medizinischen Forschungen rund um Cannabis.

Unser Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Informationen bereitzustellen, die das Verständnis dieser Pflanze vertiefen.

Diese Inhalte sollen keinesfalls als Anreiz zum Konsum verstanden werden, sondern der sachlichen Information und Prävention dienen.

/7
growguide augsburg blog cannabis

Cannabis Quiz

Teste dein Wissen über Cannabis – von seiner Geschichte bis hin zu seiner Nutzung in Medizin und Freizeit. Erfahre, wie du im Vergleich zu anderen abschneidest!

1 / 7

In welchem Land wurde Cannabis erstmals als Heilpflanze dokumentiert?

2 / 7

Was ist der Unterschied zwischen Sativa und Indica?

3 / 7

Wie viele Cannabinoide sind bisher in der Cannabispflanze entdeckt worden?

4 / 7

Welcher Wirkstoff ist für die psychoaktive Wirkung von Cannabis verantwortlich?

5 / 7

Welche Methode wird am häufigsten verwendet, um Cannabis zu konsumieren?

6 / 7

Was ist der Unterschied zwischen Hanf und Marihuana?

7 / 7

Was ist CBD und wie wirkt es?

Dein Ergebnis ist

0%

*Werbung

fastbuds
cannabisdünger starter set_growguidefüranfänger
cannabisdünger starter set_growguidefüranfänger
growbox vivosun _ growguide für anfänger

Aufklärung und Verantwortung

Diese Seite dient ausschließlich der Aufklärung über die Ursprünge, die naturgegebenen Eigenschaften und die medizinischen Forschungen rund um Cannabis.

Unser Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Informationen bereitzustellen, die das Verständnis dieser Pflanze vertiefen.

Diese Inhalte sollen keinesfalls als Anreiz zum Konsum verstanden werden, sondern der sachlichen Information und Prävention dienen.

Die mit * markierten Produkte sind Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

error: Content is protected !!